Jetzt Neu* – Entdecke neue Schmuck-Highlights*

Wer sollte keinen Magnetschmuck tragen? – Sicherheit & Hinweise im Überblick

Magnetschmuck ist für viele Menschen eine sanfte und natürliche Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden zu unterstützen – sei es bei Schmerzen, zur Entspannung oder einfach als schöner Begleiter im Alltag.

Aber: Wie bei jedem Produkt gibt es Ausnahmen. Es gibt bestimmte Situationen, in denen du auf Magnetschmuck lieber verzichten solltest – oder Rücksprache mit Fachleuten halten solltest.

Wir von Cristor erklären dir hier offen und ehrlich, worauf du achten solltest.

Du trägst einen Herzschrittmacher oder ein elektronisches Implantat?

Dann solltest du keinen Magnetschmuck verwenden.

Die Magnete könnten die Funktion elektronischer Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrillatoren beeinflussen – auch wenn die Magnetfelder im Schmuck relativ schwach sind.

Unser Rat: Bitte sprich in jedem Fall mit deinem Kardiologen oder deiner Ärztin, bevor du Magnetschmuck trägst.

Du bist schwanger?

Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Hinweise, dass Magnetschmuck in der Schwangerschaft schädlich ist. Aber aus Sicherheitsgründen sagen wir ganz klar:

Verzichte in dieser Zeit lieber auf Magnetschmuck – oder hole dir vorher grünes Licht von deiner Gynäkologin oder deinem Arzt.

Du möchtest deinem Kind Magnetschmuck geben?

Auch bei Kindern und Jugendlichen gilt Vorsicht:

  • Ihr Körper befindet sich noch im Wachstum
  • Die langfristige Wirkung von Magnetfeldern ist bei Kindern nicht ausreichend erforscht
  • Kleine Teile können verschluckt werden

Unsere Empfehlung: Magnetschmuck nur nach ärztlicher Rücksprache – und besonders vorsichtig bei Kindern unter 12 Jahren.

Du trägst Insulinpumpen, Neurostimulatoren oder Cochlea-Implantate?

Auch diese Geräte können durch Magnetfelder gestört werden.

Trage den Schmuck in diesem Fall niemals in unmittelbarer Nähe des medizinischen Geräts – oder verzichte ganz darauf. Frag im Zweifel deine Fachärztin oder den Gerätehersteller.

Du hast sehr empfindliche Haut?

Unsere Schmuckstücke bestehen aus hautfreundlichen Materialien wie Edelstahl, Titan oder Kupfer. Trotzdem kann es in Einzelfällen zu:

  • Hautreizungen
  • Kontaktallergien
  • Verfärbungen (z. B. durch Kupferoxidation)

Teste den Schmuck vorsichtig an einer kleinen Stelle, bevor du ihn regelmäßig trägst – oder wähle ein Modell aus hypoallergenen Materialien.

Unsere Empfehlung

Magnetschmuck ist für die meisten Menschen sicher und gut verträglich.

Aber in bestimmten Lebenssituationen solltest du vorher ärztlichen Rat einholen – zum Beispiel bei implantierten Geräten, in der Schwangerschaft oder bei gesundheitlichen Besonderheiten.

Und wenn du dir unsicher bist: Melde dich einfach bei uns. Wir helfen dir ehrlich und individuell weiter.

👉 Hier findest du mehr über die Wirkung von Magnetschmuck

Cookie-Einstellungen

Schmuck, der eine 2. Chance verdient!


Entdecken Sie unsere Kategorie für Vorführware und Retouren – Schmuckstücke, die eine zweite Chance verdienen! Diese besonderen Stücke können minimale Gebrauchsspuren aufweisen, strahlen aber weiterhin in ihrer ganzen Schönheit. Dank ihres reduzierten Preises bieten sie eine perfekte Gelegenheit, hochwertigem Schmuck ein neues Zuhause zu geben. Nachhaltig, einzigartig und preiswert!


Einzelstücke – Die letzten ihrer Art

In dieser Kategorie finden Sie Schmuckstücke, die so beliebt waren, dass sie fast ausverkauft sind. Es handelt sich um Artikel, die nur noch einmal verfügbar sind und bald unser Sortiment verlassen. Greifen Sie schnell zu und sichern Sie sich diese begehrten Favoriten, bevor sie endgültig vergriffen sind. Beliebt, begehrt und bald nicht mehr erhältlich – Ihre letzte Chance!