
Du hast dir ein Magnetarmband gekauft – oder spielst mit dem Gedanken? Dann fragst du dich vielleicht:
„Wie trägt man ein Magnetarmband eigentlich richtig, damit es gut wirkt und angenehm sitzt?“
Wir von Cristor geben dir hier alle wichtigen Tipps – aus Erfahrung und Kundenrückmeldungen.
Welche Seite ist die richtige?
Grundsätzlich kannst du dein Magnetarmband an beiden Handgelenken tragen. Die Wahl hängt davon ab, was für dich angenehmer ist – und wo du eventuell Beschwerden hast. Einige Richtlinien:
- Linkes Handgelenk: Wird oft mit Herz, Intuition und innerer Balance assoziiert
- Rechtes Handgelenk: Steht eher für Aktivität, äußere Wirkung und Energie
Viele Menschen probieren beide Seiten aus – und entscheiden sich für die Seite, auf der sich das Tragen „richtiger“ anfühlt.
Wie eng sollte es sitzen?
Dein Armband sollte nicht zu eng und nicht zu locker sitzen. Idealerweise:
- liegt es nah an der Haut, ohne einzuschneiden
- kannst du noch bequem ein bis zwei Finger dazwischenschieben
- bleibt es beim Bewegen am Platz, verrutscht aber nicht ständig
Wie lange sollte man es tragen?
Viele Kund*innen tragen ihr Armband:
- tagsüber für 5–12 Stunden
- manche auch über Nacht, besonders bei Schlafproblemen
Unser Tipp: Taste dich langsam heran – trage das Armband anfangs 2–4 Stunden pro Tag und steigere dich, wenn du dich wohlfühlst.
Unsere Empfehlung
Trage dein Magnetarmband so, wie es für dich angenehm ist – das ist der wichtigste Richtwert.
Ob links oder rechts, tagsüber oder nachts: Hör auf dein Körpergefühl. Denn genau darum geht es beim Magnetschmuck – um deine persönliche Balance.
Entdecke unsere Magnetarmbänder aus Edelstahl, Kupfer oder Titan
Du hast Fragen oder brauchst eine Empfehlung? Wir sind für dich da